Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Wir verpflichten uns zu Transparenz!

Wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte der Gemeinschaft sagen:
- was die Organisation tut
- woher die Mittel stammen
- wie sie verwendet werden und
- wer die Entscheidungsträger sind
Aus diesem Grund beteiligt sich die Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, welche von der Transparency International Deutschland e.V. initiiert wurde.
Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, zehn präzise benannte, relevante Informationen über unsere Organisation leicht auffindbar auf unsere Website zu stellen oder auf Anfrage elektronisch oder per Post zu versenden.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu unseren Zielen
Der Verein vertritt die Interessen von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen, ihrer Angehörigen und Freunde (Betroffene und Mitbetroffene).
Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege.
Weitere Informationen können Sie unserer Satzung entnehmen.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit wurde vom Finanzamt Dieburg als gemeinnützig anerkannt.
Unsere Steuernummer ist 008 250 54942.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
Angaben zu unseren Tätigkeiten finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.
6. Personalstruktur
Für den Verein arbeiten ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Angaben zur Herkunft unserer Mittel finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Angaben zur Verwendung unserer Mittel finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Weitere Informationen
Sie sind hier: